D-Jugend der JSG Erbach/Heppenheim: Vom Derby zum Durchmarsch

mD

Ein ungewöhnlicher Zusammenschluss mit großem Erfolg

Man stelle sich vor: Bayern und Dortmund gründen ein gemeinsames Team. Oder Schalke und Essen. Klingt verrückt? Genau das ist bei der JSG Erbach/Heppenheim passiert, zumindest im Mini-Format.

Als im Winter erste Gespräche geführt wurden, eine gemeinsame D-Jugend aus Erbach und Heppenheim zu formen, war die Skepsis nicht zu übersehen – bei Spielern, Eltern, Vereinsverantwortlichen und im Trainerteam. Zwei traditionsreiche Vereine, bisher eher Gegner als Partner, sollten plötzlich eine Mannschaft stellen?

Doch nur wenige Monate später ist klar: Diese Entscheidung hat sich mehr als gelohnt.

Unter der Leitung von Hansi Falter und den Co-Trainern Patrick Pfeifer, Tom Jordan und Artur Bondza wuchs eine Mannschaft zusammen, die schnell ein echtes Teamgefüge entwickelte. Jungs, die sich anfangs vorsichtig beäugten, spielen heute für- und miteinander – und das mit Erfolg.

Besonders auffällig: die enorme Entwicklung in der Abwehrarbeit. Die Defensive steht stabil, ist hungrig und diszipliniert. Genau das ist die Grundlage für den schnellen, dynamischen Tempohandball, mit dem auch spielstarke Gegner unter Druck gesetzt und regelrecht überrannt wurden. Dies zeigt sich am Tabellen-Endstand 8:0 Punkte und 156:60 Toren deutlich.

Spielresultate:

So 11.05.2025 JSG Mörfelden/Walldorf JSGmD Erbach/Heppenheim 20:38

So. 25.05.0225 JSGmD Erbach/Heppenheim HSG Gr.-Bieberau/Modau 35:11

So. 15.06.2025 JSGmD Erbach/Heppenheim HSG Weiters./Braunsh.Worf. 41:16

So. 22.06.2025 JSGmD Erbach/Heppenheim SG Egelsbach 42:13

Unterwegs gewannen die Jungs noch das Rasenturnier in Kriftel und erreichten mit der 2. Mannschaft sogar den 6. Platz.

Was als Zweckgemeinschaft zwischen zwei Handballrivalen begann, endete in der Quali-Runde mit einem klaren Statement:


„Wir sind jetzt ein Team – und zwar ein verdammt gutes!“

Die Vorfreude auf die anstehende Runde in der Bezirksoberliga ist jetzt schon zu spüren. Dort warten zwar starke Gegner, aber genau dieser Herausforderung stellt sich das Team mit voller Überzeugung.


Previous
Previous

Männliche C1-Jugend weiter stark – Qualifikation für Bezirksoberliga perfekt!

Next
Next

Weibliche D-Jugend schafft Sprung in die BOL!