Spannendes Freundschaftsspiel endet denkbar knapp – HCVFL mC unterliegt Speyer 33:34

mC1

Am Sonntag, den 7. September 2025, trat unsere mC-Jugend des HC VfL Heppenheim (Spielgemeinschaft Bensheim/Auerbach/Heppenheim) in der heimischen Nibelungenhalle zum Freundschaftsspiel gegen den TSV Speyer an. Was sich entwickelte, war ein interessantes und bis zur letzten Minute spannendes Spiel, das am Ende mit einem hauchdünnen 33:34 zu unseren Ungunsten endete.

Schwieriger Start, starker Kampf

Trainer Ralf Eberle musste kurzfristig auf die verletzten Philipp Schum und Théo Benker verzichten und hatte daher keine volle Bank zur Verfügung. Die Gäste aus Speyer nutzten ihre Chancen zu Beginn konsequent und führten schnell mit 3:7 (7. Minute). Unser Team aber ließ sich nicht entmutigen. Felix Jacob setzte früh die ersten Akzente im Rückraum (4 Tore), während Ricky-Loong Marienfeld (4) mit Durchsetzungsvermögen über außen wichtige Treffer beisteuerte. Auch Jan Thore Lennert (4 Tore, davon 2 Siebenmeter) übernahm am Kreis Verantwortung, ehe er nach einer Gelben Karte zunächst vorsichtiger agieren musste.

Aufholjagd nach der Pause

Mit einem 13:18-Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Doch die zweite Hälfte gehörte über weite Strecken dem HCVFL. Maximilian Blesing lief nun richtig heiß und war mit 14 Treffern bester Schütze des Spiels. Von den Außenpositionen traf Jonas Wystemp (3 Tore) in wichtigen Phasen. Einmal mehr erwies sich Ben Hollenberg als wichtige Stütze der Mannschaft. Mit cleveren Anspielen, starker Abwehrarbeit und zwei eigenen Treffern war er Dreh- und Angelpunkt in vielen Situationen. Auch Martin Beisele (1) und Maximilian Fecht (1) trugen sich in die Torschützenliste ein und sorgten für Entlastung.

Ein Sonderlob geht an Torhüter Tom Mayer, der mit zahlreichen Paraden – gerade in der heißen Schlussphase – sein Team immer wieder im Spiel hielt. Johann Scholz, der kurzfristig vom Torhüter zum Feldspieler benannt wurde und sich so in den Dienst der Mannschaft stellte, half dabei, die Abwehr zu stabilisieren und Torchancen zu kreieren.

Nervenkitzel bis zur letzten Minute

Angetrieben von der tollen Stimmung in der Halle kämpfte sich unsere Mannschaft Tor um Tor heran. In der 48. Minute glich erneut Blesing zum 33:33 aus – der Jubel war riesig. Leider setzte sich im allerletzten Angriff die individuelle Klasse von Speyers Julius Seitz (11 Tore) durch, sodass die Partie mit 33:34 endete.

Fazit

Auch wenn das Ergebnis knapp gegen uns ausfiel, zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Moral und einen tollen Zusammenhalt. Jeder Spieler hat seinen Beitrag geleistet – ob in der Abwehr, im Angriff oder mit Paraden im Tor. Trainer Ralf Eberle brachte es nach Abpfiff auf den Punkt: „Tolles Spiel, war doch alles super!“

Ein großes Dankeschön geht außerdem an das Schiedsgericht sowie an die Familien, die mit frischen Waffeln, heißem Kaffee und leckerem Kuchen für beste Verpflegung sorgten.

Es lohnt sich also immer, ein Spiel unserer mC-Jugend zu besuchen – Handball, Gemeinschaft und Genuss in der Nibelungenhalle!

Next
Next

Trainingsspiel TuS Griesheim - HCVfL Heppenheim mC